Backpacking Portugal » Informationen, Tipps und Empfehlungen (2023)

Zeit zu lesen: 7 Protokoll

Portugal ist eines der günstigsten Länder Europas, bietet unzählige Strände und viele Abenteuer abseits der Touristenmassen und ist daher ideal für Rucksacktouristen. Das Land ist sehr vielfältig und bietet für jeden Reisenden etwas, sei es beim Wandern durch die atemberaubende Landschaft, beim Surfen im wilden Atlantik oder bei kulinarischen Köstlichkeiten. Um Ihnen die Planung Ihrer Reise zu erleichtern, finden Sie auf dieser Seite alle notwendigen Informationen über Portugal, darunter Rucksacktipps und weitere Artikel.

Backpacking Portugal » Informationen, Tipps und Empfehlungen (1)

In Portugal ist die Natur gut erhalten und dank Ökotourismus und vielen unbekannten Orten kann das Land abseits der Touristenmassen erkundet werden. Hier kann man zwischen Flora und Fauna wandern, was besonders in der Nebensaison sehr beeindruckend ist. Wenn Sie ein naturliebender Backpacker sind, kommen Sie hier voll auf Ihre Kosten. Wenn Sie hingegen lieber mit dem Rucksack in der Stadt unterwegs sind, können Sie Lissabon und Porto oder die kleinen Städte entlang der Küste erkunden. Entdecken Sie auch die kulinarische Vielfalt. Wer hingegen Entspannung sucht, wird an einem der vielen kleinen Strände fündig.

👍Die Highlights Portugals

  • Klippenwanderung in der Nähe von Lissabon
  • Surfen an der Atlantikküste
  • Genießen Sie traditionelle portugiesische Küche
  • Erkunden Sie unbekannte Hafenstädte
  • Naturwanderungen in Portugal

🚉Ankunft und Transport

Nach Portugal gelangt man sowohl mit dem Flugzeug als auch mit der Bahn, was deutlich komfortabler und nachhaltiger ist. Die günstigsten Direktverbindungen gehen nach Lissabon und je nach Reisezeit auch nach Porto. Wenn Sie mehr Zeit für Ihre Reise haben und die Reise Ihr Ziel ist, können Sie auch mit der Bahn nach Portugal reisen. Von Deutschland nach Portugal gelangt man in drei Tagen und je nach Zwischenstopp kann man schon unterwegs einiges erleben. Die schnellste Route mit dem TGV führt von Amsterdam über Paris und Irún nach Lissabon. Wenn Sie es ruhig angehen lassen, müssen Sie nicht einmal Ihre gesamte Reiseroute planen, denn mit dem Interrail-Ticket können Sie Ihre Reise spontan gestalten.

  • Zug[comboio] - Sie können die wichtigsten Städte und Strände mit dem Zug erreichen.
  • Bus[Bus] – Wenn die Bahn zu lange dauert, ist der Bus eine Alternative.
  • blablacar[boleia] – Alternativ können Sie auch mit den Portugiesen reisen.
  • Auto [automóvel] – Wenn Sie sehr flexibel sein möchten, ist ein Mietwagen die beste Option.
  • Fahrrad [Fahrrad] – Portugal ist nicht sehr groß und man kann sich mit dem Fahrrad fortbewegen.
Backpacking Portugal » Informationen, Tipps und Empfehlungen (2)

In Portugal können Sie mit Bus und Bahn reisen, BlablaCar nutzen oder selbst ein Auto mieten. Letzteres ist im Vergleich zu den anderen Optionen teurer, dafür ist man sehr flexibel und kann auch abgelegenere Strände ansteuern. Wenn Sie viel mit der Bahn unterwegs sind, lohnt sich ein Interrail-Ticket, mit dem Sie vor Ort reisen und reisen können. Wenn Sie Einzeltickets buchen und keine passende Route finden, hilft wahrscheinlich eine passende Busverbindung oder Sie lassen sich von einem Portugiesen fahren. Rucksackreisen in Portugal machen aufgrund der vielen Reisemöglichkeiten sehr viel Spaß und da das Land nicht besonders groß ist, sind die Reisezeiten angenehm kurz.

Interrail-Ticket

ein guter WegEuropaReisen ist mit einemInterrail-Ticket. Mit dem Ticket können Sie direkt von zu Hause am Bahnhof starten und zu einem günstigen Preis in alle 31 teilnehmenden Länder reisen. Sie müssen also kein Flugticket buchen oder sich um andere Reisemöglichkeiten kümmern, sondern können direkt von zu Hause aus starten. Das Interrail-Ticket, auch Interrail-Pass genannt, ist drei Tage bis drei Monate gültig. Tausende Rucksacktouristen aus ganz Europa nutzen das Ticket und das ist es auchInterrail-ErlebnisseSie sind durchweg positiv. Ein Interrail-Pass ist eine günstige Möglichkeit, Europa zu erkunden.

Backpacking Portugal » Informationen, Tipps und Empfehlungen (3)

🏨 Unterkünfte und Routen

In Portugal gibt es eine große Auswahl an günstigen Unterkünften wie Hostels, Hotels oder Familienhäusern. Couchsurfing, bei dem man mit anderen reisenden Backpackern zusammenlebt, lohnt sich als Alternative zur bezahlten Unterkunft. Außerhalb der Großstädte lässt es sich hervorragend campen, zudem liegen die meisten Campingplätze direkt am Meer. Meeresrauschen und Sternenhimmel inklusive. Wildcampen ist übrigens offiziell nicht erlaubt, wird aber in manchen Regionen toleriert. In der Hochsaison müssen Sie Ihre Unterkunft unbedingt im Voraus buchen, in der Nebensaison können Sie sogar direkt bei der Unterkunft buchen.

Backpacking Portugal » Informationen, Tipps und Empfehlungen (4)

billige Unterkunft

Es gibt viele Möglichkeiten, günstige Unterkünfte zu finden, etwa Hostels, Hotels oder Gastfamilien. Dies funktioniert am besten online über eines der unten aufgeführten Buchungsportale. Wenn Sie in der Nebensaison reisen, ist dies sogar vor Ort möglich, da es derzeit nur sehr wenige Reisende im Land gibt. Wenn Sie als Paar oder in der Gruppe reisen, sind auch Ferienwohnungen möglich. Wenn Sie mehr über Land und Leute erfahren möchten, eignet sich auch Couchsurfing. Sie übernachten bei einem Einheimischen und erleben so einen Teil seines Lebensstils. Sie können auch außerhalb der großen Städte campen. Ob auf Campingplätzen oder mitten in der Natur.

  • Die besten Hostels finden Sie auf Hostelworld*
  • Passende Hotels finden Sie auf Booking*
  • Informationen zum Thema Couchsurfing finden Sie hier
Backpacking Portugal » Informationen, Tipps und Empfehlungen (5)

Ideale Reisezeit Portugal

Die ideale Reisezeit für Rucksacktouren in Portugal ist vonApril bis Oktober. Die einzigen Ausnahmen sind Juni und August, da Hochsaison ist und die Preise stark steigen, außerdem gibt es mehr Touristen. Zu dieser Zeit ist das Klima gemäßigt und es ist möglich, im Meer zu schwimmen. Das portugiesische Klima in der Nebensaison (April, Mai, September und Oktober) ist ideal für Rucksacktouristen, die gerne in der Natur sind. Wer es lieber kälter mag, für den lohnt sich auch der milde Winter, aber davon gibt es in Portugal nur sehr wenige.

Route

Es gibt keine perfekte Reiseroute für Portugal. Aber eine ungefähre Route, auf der Sie alle wichtigen Orte besuchen. Bitte verstehen Sie die vorgeschlagene Route jedoch nur als Empfehlung und ändern Sie diese nach Ihren Vorstellungen. Wie bei jedem Backpacking-Abenteuer sollte man nicht zu viel planen, sondern sich lieber spontan auf neue Möglichkeiten einlassen.

  • Lissabon– Erkunden Sie die Altstadt mit ihren pastellfarbenen Häusern
  • Hafen– Besuch der schönsten Buchhandlung Livraria Lello
  • braga– Besuch des beeindruckenden Erzbischofspalastes
  • Aveiro– Schwimmen Sie in der Lagune Ria de Aveiro
  • Evora– Römische Tempel und Knochenkapelle
  • sagres– Surfen und entspannen Sie am Meer
  • Pharao– Erkunden Sie die nahegelegene Hafenstadt Tavira
  • Lissabon– Lokale Erkundungen und Klippenwanderungen
Backpacking Portugal » Informationen, Tipps und Empfehlungen (6)

🍴 Essen und Trinken

Trotz der geringen Größe des Landes ist die portugiesische Küche sehr abwechslungsreich und köstlich. In den verschiedenen Gerichten finden sich Einflüsse aus den ehemaligen portugiesischen Kolonien wieder. Neben Meeresfrüchten, Fleisch und Feijãos sind portugiesische Bohnen ein wichtiger Bestandteil der Gerichte. Wer authentische Gerichte probieren möchte, kann dies in Tascas, den kleinen traditionellen Restaurants, tun. Die Preise sind günstig und man kann hier für ein paar Euro essen und dazu portugiesischen Wein trinken. Pastéis de Nata, die portugiesische Vanillesoße, die es in jeder Bäckerei zu kaufen gibt, eignet sich gut als Dessert.

Es ist gut zu wissen, dass die Mahlzeiten in Portugal etwas später als üblich serviert werden. Es beginnt mit einem kleinen Frühstück, das Mittagessen findet von 12 bis 15 Uhr statt und das Abendessen frühestens um 19 Uhr.

Backpacking Portugal » Informationen, Tipps und Empfehlungen (7)

Wenn Sie Portugal auch zu Hause probieren möchten, können Sie die Rezepte ganz einfach nachkochen. Die Rezepte sind einfach gehalten, der Geschmack überzeugt jedoch sehr. Die Geheimzutat der meisten Gerichte ist reichlich Olivenöl.

vegetarisch und vegan

Wer sich vegetarisch oder vegan ernähren möchte, wird es leider etwas schwierig haben, denn Portugal ist eines der am wenigsten vegetarischen Länder Europas. In Lissabon und Porto gibt es einige vegetarische und vegane Restaurants, aber in ländlichen Gegenden ist es fast unmöglich, ohne Fleisch zu essen. Geeignete Restaurants finden Sie inFroh das zu hören.

Backpacking Portugal » Informationen, Tipps und Empfehlungen (8)

💵 Reisebudget für Portugal

Portugal ist im Vergleich zu den anderen europäischen Ländern recht günstig und man kann mit 36 ​​€ pro Person problemlos durch das ganze Land reisen. Wenn Sie von Juni bis August reisen, ist Hochsaison und die Preise steigen stark. Wenn Sie hingegen in der Nebensaison reisen, können Sie viel Geld sparen und es ist überall weniger überfüllt. Die Eintrittspreise beginnen bei 5 €, Streetfood kostet etwa 3 € und eine Nacht in einem Hostel kostet je nach Saison zwischen 10 und 20 €. Eine Alternative zum Hostel wird angeboten.CouchsurfingIn. Tatsächlich gibt es einige portugiesische Gastgeber, die sich über den Empfang von Reisenden aus aller Welt freuen. Wer günstig reisen möchte, sollte die berühmtesten Orte meiden, da die Preise dort recht hoch sind.

Eine Möglichkeit, in der Hochsaison Geld zu sparen, besteht darin, lokale Campingplätze zu nutzen. In Portugal gibt es eine große Auswahl an Campingmöglichkeiten und einige liegen sogar direkt am Meer. Wenn Sie zusätzlich selbst kochen, sparen Sie viel Geld, da die Grundzutaten in Portugal recht günstig sind. Ideen fürgünstige Rucksack-Rezeptefinden Sie hier.

Backpacking Portugal » Informationen, Tipps und Empfehlungen (9)

Money & Travel-Kreditkarte

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit dem Rucksack Geld zu verdienen. Die erste Möglichkeit besteht darin, Bargeld bei sich zu haben, aber Sie müssen es immer bei sich haben. Zudem besteht die Gefahr, dass es gestohlen wird und man je nach Land eine andere Währung benötigt. Die andere Möglichkeit ist eine EC-Karte, mit der Sie gegen teilweise sehr hohe Gebühren bei der jeweiligen Partnerbank Geld abheben können. Die Kosten sind teilweise wirklich unverschämt und daher keine echte Option. Die dritte und meiner Meinung nach beste Methode ist eine Reisekreditkarte, mit der man an jedem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben kann. Ich selbst habe sie auf allen meinen Reisen dabei.Visumantrag der DKB Banken* Gebraucht und absolut zufrieden damit. Es gibt keine versteckten Gebühren oder Kosten und mit der Mobile-Banking-App haben Sie einen sehr guten Überblick über Ihre Finanzen. Wenn Sie noch Zweifel haben, welche Reisekreditkarte für Sie die richtige ist, können Sie selbst entscheiden.Vergleich von Reisekreditkartensehen.

🧳 Bloße Information

Hier finden Sie weitere Informationen zur Auslandskrankenversicherung, eine optimale Packliste und weitere relevante Länderinformationen zum Backpacking. Es gibt auch Informationen, die sonst nicht in die Abschnitte passen würden.

Backpacking Portugal » Informationen, Tipps und Empfehlungen (10)

Internationale Krankenversicherung

Für Kurzreisen von weniger als 56 Tagen reicht eine auseinfache Reisekrankenversicherung* komplett aus. Wenn Sie hingegen eine längere Rucksackreise planen und diese durch Europa oder die ganze Welt geplant haben, dann brauchen Sie eine.Langfristige internationale Krankenversicherung*. Der Unterschied bei der Versicherung besteht lediglich im Reisezeitraum und den daraus resultierenden Kosten. Ich selbst bin bei der Hanse Merkur versichert und hatte noch nie Probleme damit, da die Retoure schnell erfolgte und der Service wirklich gut ist. Aus diesem Grund würde ich Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt auch die Hanse Merkur Versicherung ans Herz legen.

Telefon und Internet

Das im Juni 2017 in Kraft getretene europäische Datenroaming-Gesetz ermöglicht es Ihnen, Ihren Heimattarif zu behalten. So können Sie Ihre Freiminuten und Ihr Datenvolumen weiterhin nutzen. Es spielt keine Rolle, in welchem ​​europäischen Land Sie sich aufhalten, nur wie lange. Je nach Anbieter sind mindestens zwei Monate problemlos möglich, erst dann muss der längere Auslandsaufenthalt begründet werden.

Backpacking Portugal » Informationen, Tipps und Empfehlungen (11)

Um mobile Daten nutzen zu können, müssen Sie die Roaming-Einstellungen auf Ihrem Telefon aktivieren. Wenn Ihr Datenkontingent aufgebraucht ist, können Sie eines der vielen kostenlosen WLAN-Netzwerke nutzen, die in den meisten Restaurants und Hostels angeboten werden. Eine weitere Option sind günstige SIM-Karten mit hohem Datenvolumen, die normalerweise von lokalen Anbietern verkauft werden.

Newsletter

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie also meinen Newsletter und erhalten Sie interessante Informationen zum Thema Rucksackreisen in Europa. Kein Spam, keine Weitergabe Ihrer Daten und keine langweiligen Inhalte. Das Versprechen.

Packliste

sterbenoptimale Packliste für RucksackreisenIch habe hier zusammengestellt. Egal ob Sie für ein paar Tage, zwei Wochen oder mehrere Monate reisen, Ihre Packliste ist immer dieselbe. Der Grund dafür ist, dass Sie Ihre Kleidung auf längeren Reisen einfach waschen können und sie somit nicht mehr mitnehmen müssen. Wenn Sie eine Reise mit Interrail unternehmen, finden Sie hier eine optimierte OptionInterrail-Packliste.

Backpacking Portugal » Informationen, Tipps und Empfehlungen (12)

Finden Sie Reisebegleiter

Keiner Ihrer Freunde hat Zeit, mit Ihnen zu kommen? Dann gibt es mehrere Möglichkeiten, einen Reisebegleiter für Ihre Reise zu finden. Es gibt viele Reisepartnergruppen und auch viele Backpacker-Suchportale. Mehr dazu findet ihr in meinem Beitrag „Wie finde ich eine Reisebegleitung?

Reiseführer-Empfehlung

Ein Reiseführer gibt Ihnen einen guten Überblick über Ihr Reiseziel und aktuelle Informationen zu Unterkünften, Veranstaltungen und vielem mehr. In diesem Artikel hast du bereits alles über Land und Leute erfahren, nicht jedoch über die jeweiligen Orte, sodass sich ein Reiseführer für ein längeres Backpacking-Abenteuer oder eine Interrail-Reise lohnt. Der zusätzliche Vorteil besteht darin, dass Sie den Reiseführer jederzeit auf Ihrer Reise mitnehmen und offline lesen können. Alternativ zur analogen Version gibt es digitale Versionen, die deutlich leichter sind. Mit einem kleinen Trick gelingt das.Laden Sie kostenlose digitale Reiseführer herunter.

Erfahrungen in Europa

Backpacking Portugal » Informationen, Tipps und Empfehlungen (13)

Sie sind sich nicht sicher, was Sie auf Ihrer Reise sehen sollen, oder suchen nach unkonventionellen Erlebnissen? Dann finden Sie in diesem Buch viele spannende Abenteuerideen, an die Sie sicherlich nicht gedacht hätten. Daher ist das Buch ideal für alle Abenteurer und Reisenden, die das Besondere suchen.

Jetzt in Thalía ansehen*

Mit der Bahn quer durch Europa

Backpacking Portugal » Informationen, Tipps und Empfehlungen (14)

Sie reisen zum ersten Mal und wissen nicht, was Sie erwartet? Daher kann ich mein Buch Anfängern für Rucksacktouristen empfehlen. Beseitigen Sie Ihre Unsicherheit und beantworten Sie alle Ihre Fragen. Von der Planung Ihrer Reise über die Budgetierung bis hin zur optimalen Packliste finden Sie hier alles, was Sie für eine erfolgreiche Reise nach Europa wissen müssen.

Jetzt auf Amazon ansehen*

Reiseführer für den einsamen Planeten

Backpacking Portugal » Informationen, Tipps und Empfehlungen (15)

Auch in Portugal nutzen viele Rucksacktouristen die Reiseführer von Lonely Planet. Diese erfreuen sich bei Reisenden großer Beliebtheit, da sie alle Informationen zu Unterkünften, Restaurants und Veranstaltungen enthalten. Dazu gehören eine Übersicht und detaillierte Karten, zusätzliche Kapitel zu den Top-27-Erlebnissen, beliebte Reiserouten, Speise- und Weinempfehlungen, Insidertipps sowie allgemeine Informationen zu Land, Leuten und Regionen.

Jetzt in Thalía ansehen*

DuMont Portugal Reiseführer

Backpacking Portugal » Informationen, Tipps und Empfehlungen (16)

Im DuMont-Reiseführer erhalten Sie alle wichtigen Informationen über Portugal. Der Reiseführer enthält auch einen Atlas, der bei der Reiseplanung sehr hilfreich sein kann. Autor Jürgen Strohmaier beschreibt alles von der wunderschönen Hauptstadt Lissabon bis zu den Stränden der Algarve und dem malerischen Douro-Tal. Im Reiseführer finden Sie alle sehenswerten Regionen und Städte, sehenswerte Sehenswürdigkeiten und spezielle Themenseiten.

Jetzt in Thalía ansehen*

Backpacking Portugal » Informationen, Tipps und Empfehlungen (17)

Sprache

Die Landessprache ist Portugiesisch, die man als Backpacker in Portugal nicht beherrschen muss, um sich zu verständigen. Alle jüngeren Portugiesen sprechen fließend Englisch, sodass man vor allem in den größeren Städten gut zurechtkommt. Wenn man aber in kleinere Städte auf dem Land reist, kann es passieren, dass niemand wirklich Englisch spricht. Wenn Sie Spanisch sprechen, können Sie einige der Wörter ableiten, um es etwas einfacher zu machen. Für einen besseren Gesprächsstart sind im Folgenden die wichtigsten portugiesischen Wörter aufgeführt. Wenn Sie nicht weiterkommen, hilft immer: „Eu não falo português“, was bedeutet, dass Sie kein Portugiesisch sprechen.

  • Hallo Hallo
  • hallo Auf Wiedersehen
  • OK danke
  • Soja
  • nein nein
  • bitte nimm
  • Es tut mir leid, tut mir leid
  • Frühstück – Früher Morgen
  • Almuerzo – Mittagessen
  • Szene – Abendessen
  • Menü - Menü

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um Inhalte von open.spotify.com zu laden.

Inhalte hochladen

Steckdosen in Portugal

In Portugal gibt es die gleichen Stecker wie in Deutschland und Österreich. Alle Steckdosen sind vom Typ F mit einer Netzspannung von 230 V bei 50 Hz. Sie benötigen also keinen Adapter oder Spannungswandler und können alle Ihre Geräte wie gewohnt nutzen. Wenn Sie aus der Schweiz kommen, ist ein passender Steckeradapter sinnvoll. Welche Reiseadapter es gibt und welche empfehlenswert sind,Das erfährst du in diesem Beitrag.

Backpacking Portugal » Informationen, Tipps und Empfehlungen (18)

Durch das Hochladen des Videos stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Vimeo zu.
Erfahren Sie mehr

Video laden

Werbung

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Jonah Leffler

Last Updated: 06/27/2023

Views: 5904

Rating: 4.4 / 5 (65 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jonah Leffler

Birthday: 1997-10-27

Address: 8987 Kieth Ports, Luettgenland, CT 54657-9808

Phone: +2611128251586

Job: Mining Supervisor

Hobby: Worldbuilding, Electronics, Amateur radio, Skiing, Cycling, Jogging, Taxidermy

Introduction: My name is Jonah Leffler, I am a determined, faithful, outstanding, inexpensive, cheerful, determined, smiling person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.