Schnelles Ein- und Aussteigen. Tolles Team. Prompter Service und ich saß in Reihe 25. Das Gepäck kam pünktlich an.
Der Flug war überbucht, sodass wir erst beim zweiten Versuch einen Sitzplatz bekamen. Das Einchecken an den Automaten in Wien ist ein Nervenkitzel. In Berlin war die Ankunft des Flugzeugs unbekannt. Es dauerte etwa eine halbe Stunde, bis wir an Land gehen konnten. Die Zustellung des Gepäcks dauerte entsprechend lange. Aber das ist ein Problem am Flughafen BER (wen wundert das?) und nicht bei Austrian Airlines.
Trotz zweier E-Mails und Einstellungen im Profil gab es keine Option für „milchfreies“ Essen :(
Positiv:"Service"
Negativ:„Der Spalt zwischen den Sitzen und der Klimaanlage an den Füßen sollte nicht so kalt sein.“
Positiv:"Freundliches Personal"
Negativ:„Das Boarding verzögerte sich etwas, weil wir länger als erwartet auf die Busse warten mussten, die uns zum Flugzeug brachten. Sie hätten warten sollen, bis die Busse ankamen, und dann die Passagiere durch das Gate kommen lassen, damit alle am Gate sitzen konnten und nicht.“ Warten." 20 Minuten im Stehen.“
Positiv:„WLAN an Bord“
Negativ:„WLAN kann über PayPal gebucht werden, PayPal erforderte jedoch eine SMS-Authentifizierung, was während des Fluges natürlich nicht möglich war.“
Negativ:„Das Personal am Gate ist überfordert und extrem langsam. Alles verzögert sich: Briefing, Boarding, Abflug, Ankunft, Ausschiffung, wie es bei Austrian ‚normal‘ ist. Deshalb fliege ich Austrian nur, wenn es keine andere Möglichkeit gibt.“
Negativ:„Pünktlich fliegen, schnelle Gepäckabfertigung, mindestens eine salzige Alternative zu Süßem“
Negativ:„Das Gepäck konnte nicht am von Eurowings betriebenen Zielort aufgegeben werden“
Negativ:„Es liegen keine Informationen über die Verspätung vor. Das Gepäck konnte am Zielort nicht aufgegeben werden. Abfertigung durch TAP.“
Leider wurde unser Gepäck vom Mumbai-Flug nicht zum Basel-Flug befördert, sodass wir ohne Gepäck in Basel ankamen. Diese Information traf wahrscheinlich erst spät in Basel ein, da wir ewig auf unser Gepäck warteten, bis wir informiert wurden. Das trübt den ansonsten sehr guten Flug.
Auch nach zwei Jahren Corona ist das Einsteigen in die Lufthansa immer noch eine Katastrophe. Es gibt keine Ansage der Gruppen, daher laufen alle gleichzeitig zum Boarding. Das Gleiche gilt beim Aussteigen. Vollständiger Kurs, ohne Benachrichtigung über die geregelte Abreise. Leider ist der Lufthansa die Gesundheit ihrer Passagiere offensichtlich egal.
Auf die Frage in der Business Class, ob es nicht etwas wärmer gemacht werden könne, da es von unten kalt sei, antwortete man nur knapp, dass es wahrscheinlich von der Außentür käme und die Temperatur nicht gestiegen sei. Mit anderen Worten, ein Flugzeug, bei dem man durch die Tür geht. Nun ja, es kann nicht schlimmer werden.
Frankfurt - Paris ist die Business Class nicht wert, da gibt es kaum einen Unterschied!
Für einen regulären Flug ok. Hygiene in Ordnung. Alles in allem ziemlich gut.
Positiv:„Die Crew war sehr freundlich und die Sitze waren gut.“
Negativ:„Anmeldeformulare wurden nicht geladen und mussten in der Warteschlange ausgefüllt werden.“
Negativ:„Es scheint kein Hygienekonzept zu geben. Einsteigen ohne Genehmigung und Aussteigen unter chaotischen Bedingungen. Beim Aussteigen wird zum Anstehen angehalten, obwohl der Korridor immer noch komplett mit anderen Passagieren verstopft ist. Anti-Covid-19-Maßnahmen scheinen immer noch ein Fremdwort zu sein.“ Wort hier. Sehr enttäuschend und beängstigend. Andere (Schweizer) Fluggesellschaften vermitteln ein besseres Sicherheitsgefühl.
Positiv:"Irgendetwas"
Negativ:„Für ein kleines Handgepäck ist kein Platz, weil andere das ganze Haus sorglos mitbringen und es der Lufthansa egal ist, wie viel jeder mitbringt. Die Mitarbeiter telefonieren lieber privat und sehen, wie man verzweifelt nach Platz sucht, statt zu helfen.“
Positiv:„Die Boarding-Crew, wie immer, akkurat und freundlich. Leider gab es in Eco nur ein Glas Wasser, was dieses Mal nicht angesagt wurde (oder ich habe geschlafen und es nicht gehört). Danach gab es jedoch keins mehr Mehr Motivation, geliefert. Ansammlung von Plastikbechern. Musste sie nur in das Netz des Vordersitzes stellen. Naja... "
Positiv:„Bitte checken Sie ein, insbesondere am Flughafen München, der über ein eigenes Außenterminal für die Business Class verfügt.“
Negativ:„Das Essen im Flugzeug war unzumutbar. Die Flugbegleiter, die ständig im Gang anstoßen, sind nicht unbedingt das, was sie sein sollten.“
Alles verlief nach Plan. Das Flugzeug verließ Düsseldorf pünktlich. Das Einsteigen war einfacher und die Crew war ebenfalls kompetent, aber nicht übermäßig freundlich. Alles andere lag im akzeptablen Rahmen.
Kommentarlos auf einen anderen Sitzplatz „umgebucht“ und Mega-Turbulenzen bei der Landung
Als mein Flug 90 Minuten Verspätung hatte, verlor ich meinen Mietwagen. Dann musste ich einen Mitternachtszug nach Köln finden. Hier habe ich das Geld für das Auto und die Bahn in Mühl weggeworfen und musste meinen Termin am Samstag verschieben.
Als mein Flug von Hamburg nach Düsseldorf aufgrund einer Verspätung schief ging
Positiv:„Der Sitz war bequem, aber nur, weil es einen Aufpreis kostete ;-), das Licht war lange gedimmt und es war nicht zu hell, wenn die Crew arbeiten musste.“
Positiv:„Ich bin eine halbe Stunde früher angekommen“
Negativ:„Es ist nur eine teure Billigfluglinie... Ryanair usw. sind genauso gut, aber viel billiger.“
Negativ:„Kostenlose Getränke und ein kleiner Snack hätten inklusive sein können. Ein Monitor mit Fluginformationen und Medienunterhaltung wäre schön gewesen.“
Negativ:„Fliegen Sie pünktlich und verzögern Sie die Abflugzeit nicht schrittweise. Mehr Transparenz über das Geschehen. Geben Sie den Passagieren Wasser.“
Negativ:„Nach dem Einsteigen war man eine halbe Stunde „an Land“, ohne irgendwelche Informationen oder auch nur einen Schluck Wasser zu trinken“
Negativ:„Beide Eurowings-Flüge hatten 20 bzw. 45 Minuten Verspätung. Der Platz ist sehr begrenzt.“
Die Fluggesellschaft ließ uns nicht an Bord, das Personal war sehr unfreundlich und wenig hilfsbereit. Am Ende mussten wir einen weiteren Flug buchen.
Der Check-in ging dieses Mal deutlich schneller. Ich kann mich nicht mehr entscheiden, ob es daran lag, dass die Anmeldung nicht mehr verschickt werden musste, oder ob sie tatsächlich besser organisiert war. Insgesamt aber viel flüssiger als zuvor.
Obwohl der Flug Verspätung hat, bleiben die Leute nach dem Check-in in der Kälte auf der Terrasse. Dann löst sich der Unterschied zwischen Priorität und Nicht-Priorität im Genuss auf. Dies könnte auch anders geregelt werden, wird aber aus Kostengründen offenbar immer darauf verzichtet.
Die Kontrolle in Kiew ist eine Katastrophe. Das Personal ist völlig überfordert und kennt die notwendigen Unterlagen nicht. Dies führte dazu, dass einige Passagiere das Flugzeug nicht rechtzeitig bestiegen. Das ist definitiv verbesserungswürdig!
Wir haben eine Minute zu spät online eingecheckt und mussten 40 Euro pro Nacht bezahlen. Person. Sehr schlechter Service. Kein WIZZ Air mehr. Auch der Flughafen Bergamo ist ein Betrug. 3 Tage Parken für 53 EURO.
Positiv:„Direktflüge und freundliches Personal!“
Negativ:„Priority Boarding funktioniert ab Memmingen nie. Alle werden durcheinander eingecheckt und verschifft. Gepäck kommt nie mit Priority an. Es lohnt sich also nicht, den Aufpreis zu zahlen.“
Negativ:„Auch ein gekaufter und bezahlter Sitzplatz für unseren Sohn wurde trotz Bestätigung an einen anderen Passagier verkauft. Erst als wir von der Flugbegleiterin eine schriftliche Bestätigung verlangten, war unser bezahlter Sitzplatz nicht verfügbar, was zu f“ führte.
Positiv:„Die Crew war nett, aber es war ein günstiger Flug und daher wirklich toll.“
Positiv:"Irgendetwas"
Negativ:„Die Besatzung hätte andere Passagiere davon abhalten können, laut und ständig zu singen“
Negativ:„Es war nicht möglich, vorab online einzuchecken. Daher MUSS ich vor Ort einchecken. Das kostete mich zusätzliche 43 CHF. Lange Wartezeiten an der Sicherheitskontrolle waren unnötig und es gab zwei getrennte Warteschlangen für Priority- und reguläre Passagiere.“ auch völlig unnötig und nervig. Die Informationen dort waren nicht gut.“
Wie oft fliegt man mit Ryanair nicht pünktlich! Eine dreiviertelstündige Verspätung zwischen Woen und Edinburgh bei einem Flug, der, wenn er pünktlich wäre, kurz vor Motternacht ankommen würde, funktioniert nicht! Dann brauchen die Briten fast eine Stunde, um die Pässe einer Handvoll Touristen zu kontrollieren..... Fazit: Entspannen ist definitiv anders, ganz anders!!!
Alles war gut. Mehr ist auf einem Kurzflug nicht nötig. Für mich zählen Pünktlichkeit, Sauberkeit und Freundlichkeit und alles wurde erfüllt. 👍
Liebe Kajakfahrer. Bitte senden Sie Kiwi.com-Kunden keine E-Mails zum Check-in (Ryanair). So geht es nicht. Ich ging mir langsam auf die Nerven, bis Kiwi.com schließlich antwortete, dass sie mir rund um die Uhr die Bordkarte für den Flug per E-Mail zusenden würden.
Positiv:„Alles pünktlich, kein Problem!“
Negativ:„Ein bisschen mehr Komfort und kostenloses Essen und Wasser wären auf jeden Fall schön gewesen. Aber es ist ein billiger Flug, also erwartet man das nicht.“
Positiv:„Die Crew ist nett. Die Sitze sind zu schmal und unbequem... Habe nicht einmal ein Zeitungsnetz vor dir auf der Rückseite des Sitzes!!!“
Positiv:„Die Crew war sehr nett“
Negativ:„Mir gefällt es nicht, dass ein Flug kein Wasser beinhaltet“
Positiv:„Die Crew war sehr nett und die Sitze könnten etwas bequemer sein“
Positiv:„Crew war nett“
Negativ:„Meiner Meinung nach kann man von einer Airline keinen Luxus erwarten, schon gar nicht preislich. Daher hat das Preis-Leistungs-Verhältnis für mich gestimmt.“
Positiv:„Na ja, schnell und günstig. Gute Reise.“
Negativ:„Es wäre schön, wenn das Wetter an Bord abwechslungsreicher wäre, aber nicht auf Kosten und Arbeit der Besatzung an Bord. Zum Beispiel das Dimmen der Lichter in Flugzeugen nach Sonnenuntergang, um etwas Schlaf zu bekommen.“
Negativ:„Der Ryanair-Streik war nicht vorhersehbar, ob der Flug starten würde oder nicht … meiden Sie diese Fluggesellschaft“