Flüge München – Helsinki ab 89 € – Günstige Flüge von München nach Helsinki ab 89 € – KAYAK (2023)

Leider wurde der Flug aufgrund technischer Probleme mit dem Flugzeug abgesagt und ein Ersatz war trotz Benachrichtigung nicht verfügbar. Was zu einer Wartezeit von über 8 Stunden in Amsterdam Schiphol führte. Die Umbuchung auf den nächsten Flug verlief problemlos und als kleine Entschädigung erhielt er auch einen Gutschein. :) :)

Es gab einen Snack und gute Getränke. Besserer Service als einige andere Fluggesellschaften.

Positiv:„Die Crew war nett.“

Negativ:„Wir konnten die Klimaanlage in der Kabine nicht zum Laufen bringen. In dem Bereich, in dem wir saßen, war es sehr kalt und frisch, sodass uns trotz mehrerer Decken kalt war. In anderen Bereichen beschwerten sich Gäste über zu hohe Temperaturen.“ .

Positiv:"Irgendetwas"

Negativ:„Stornieren Sie den Flug. Niemand fühlt sich verantwortlich und der Kunde wird mit Arbeit und Kosten allein gelassen.“

Positiv:„Das Flugpersonal war freundlich, sehr aufmerksam und aufmerksam. Es gab viel zu trinken und eine gute Auswahl. Ich war auch sehr froh, etwas zu essen zu haben. Es war ein entspannter und angenehmer Flug. Vielen Dank.“

Negativ:„Mich persönlich hat es nicht so sehr gestört, dass der Flug Verspätung hatte. Aber wenn jemand danach seine Reise fortsetzen muss oder deswegen einen Termin verpasst, kann das schon etwas ärgerlich sein.“

Positiv:„Pünktlich ankommen und Gepäck sichern“

Negativ:„Check-in und Boarding sind eine katastrophale Improvisation. Es ist überhaupt nicht klar, wie oder wo und eine chaotische Warteschlange.“

Positiv:„Flug nahezu pünktlich und ohne außergewöhnliche Ereignisse“

Negativ:„Eineinhalb Stunden in der Schlange warten, um das Gepäck aufzugeben! Riesiger Lärm/Chaos und Gesetzlosigkeit in der Schlange.“

Positiv:„Tolle Fluggesellschaft. Toller Flug. Tolle Crew. Hier gibt es mehr als genug.“

Negativ:„Wir hatten für unsere Flitterwochen einen Anschlussflug nach Amsterdam und einen Anschlussflug zurück nach Tansania gebucht. Als wir eincheckten, waren wir jedoch überrascht, dass die Tickets in der Warteschleife lagen. Als wir eincheckten, war die Vorfreude also verflogen … das waren wir.“ Angst, dass er mich begleiten wollte“.

Positiv:„Der zweite Flug kam pünktlich an und obwohl ich die Nacht am Amsterdamer Flughafen verbracht habe, war mein Gepäck aufgegeben, sodass ich mir über Nacht keine Sorgen darüber machen musste.“

Negativ:„Als ich fragte, ob der Snack vegan sei, wurde mir gesagt: ‚Es ist ein Wrap.‘ Als ich nach Tomatensaft fragte, vergaß ich es und bekam nichts. Auf keinem der Flüge gab es vegane Snacks, aber ich denke, das wäre so.“ lässt zu wünschen übrig ; )"

Für einen Linienflug ist es in Ordnung. Hygiene in Ordnung. Alles in allem ziemlich gut.

Zunächst droht die Lufthansa mit einer weiteren Drohung: Sollten die Gäste ihre Masken abnehmen und sich den Anweisungen der Besatzung widersetzen, würden die Polizeibehörden am Zielort informiert. Es sorgt für „eine gute Stimmung“ in der Kabine, die trotz Steuergeldern in Höhe von 9 Milliarden US-Dollar unverändert bleibt. Es sieht auch so aus, als ob seit der letzten Corona-Schließung aus finanziellen Gründen nicht mehr gereinigt wurde. Die Business Class ist trotzdem eine Chuzpe, also der gleiche Sitzplatz wie in der Economy Class, nur mit einem freien Sitzplatz in der Mitte. Als Beispiel sollte sich Lufthansa die Turkish Airlines nehmen, die die Lockdown-Zeit genutzt hat, um eine Modernisierung der Ausstattung und der Verpflegung der Gäste zu organisieren, was unvergleichlich ist, aber bei Lufthansa sicherlich nicht zu finden ist.

Positiv:„Die Crew war sehr nett und die Sitze waren gut.“

Negativ:„Anmeldeformulare wurden nicht geladen und mussten in der Warteschlange ausgefüllt werden.“

Negativ:„Wie kann man in Zeiten von „Corona“ den Flieger voll füllen und dann mit „Selbstbewusstsein“ und „Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit“ werben? So verlieren Sie garantiert keine Kunden und fliegen wieder häufiger... : -("

Positiv:„Die Boarding-Crew, wie immer, akkurat und freundlich. Leider gab es in Eco nur ein Glas Wasser, was dieses Mal nicht angesagt wurde (oder ich habe geschlafen und es nicht gehört). Danach gab es jedoch keins mehr Mehr Motivation, geliefert. Ansammlung von Plastikbechern. Musste sie nur in das Netz des Vordersitzes stellen. Naja... "

Positiv:„Es gab wieder Getränke“

Negativ:„Neuer Mittelsitz bei fast leerem Automaten (ehemals Notausgangsreihe)“

Negativ:„MUC >> CPH wurde von SAS durchgeführt, Lieferungen fallen gegen Aufpreis an. Nicht das, was man bei einer Buchung über Lufthansa erwarten würde!“

Positiv:„Bitte checken Sie ein, insbesondere am Flughafen München, der über ein eigenes Außenterminal für die Business Class verfügt.“

Negativ:„Das Essen im Flugzeug war unvernünftig. Flugbegleiter, die einem ständig im Gang zuprosten, sind nicht unbedingt das, was sie sein sollten.“

Positiv:„An der MUC hat es noch nie ein so chaotisches Boarding gegeben. Fire Gate Agents und es werden immer mehr.“

Positiv:„Neues und sauberes Flugzeug“

Negativ:„1. Ständiger Gate-Wechsel. Das Gate wurde zweimal gewechselt und nicht einmal auf der gleichen Ebene, sondern sogar in einem anderen Terminal und der Flug kam auch mehr als eine Stunde zu spät an. 2. Das Essen war für eine Business Class und mehr als 2 Stunden der Flucht, eine echte Unhöflichkeit. Kalte und geschmacklose Vorspeise.

Typischer innereuropäischer Flug. Frühstück in der Business Class sehr rudimentär.

Wir sind mit der A350 Langstrecken-Business-Class geflogen. Das Bett ist etwas kurz und an den Füßen sehr spitz. Der von uns bestellte Obstteller war schwach.

Positiv:„FB-freundlich, aber unerfahren“

Negativ:„2,5 Stunden Verspätung. Die Besatzung wird Eco Pate jederzeit ins Geschäft lassen. Wir durften unsere Jacken bei der Landung abholen. Keine Tücher beim Start. Das Essen war ungenießbar. Keine Nicoles (kein Thunfisch und Eier) mit Salat und Brot. Mein aktuelle Auswahl war bereits ausverkauft. Nur ein Film auf Deutsch!“

Positiv:„Völlig flache Sitze, viel Platz für Einzelsitze, freundliches und aufmerksames Personal.“

Positiv:„Der Flieger hatte 30 Minuten Verspätung, aber es kann passieren. Der Pilot hat sehr gut Deutsch gesprochen und sich sehr nett entschuldigt. Deshalb habe ich den Zug nach Hamburg verpasst und deshalb hatte ich am Nachmittag einen Termin. Ich habe am Service-Gate nachgefragt, ob Ich konnte direkt auf den Flug nach Hamburg umsteigen - es waren Plätze frei und ich hätte einen für 622 Euro kaufen können, warum sollte es anders sein als mit der Bahn - Fliegen ist wie mit der Bahn fahren, bei der ich auch mein Ticket (79 Euro) umbuchen könnte Die DB verlangt eine Gebührenbearbeitungsgebühr von 19 Euro... und das ist nicht ihre Schuld und hat einen schlechten Ruf ;) gerne flexibler, wenn von den Fahrgästen Flexibilität erwartet wird. Vielen Dank für die Organisation... beste Grüße“

Positiv:„Super-Crew-Krieg!“

Negativ:„Schreckliches Flugzeug, alt, klein und sehr eng, mit extrem schlechter Belüftung!“

Negativ:„MUC >> CPH wurde von SAS durchgeführt, Lieferungen fallen gegen Aufpreis an. Nicht das, was man bei einer Buchung über Lufthansa erwarten würde!“

Positiv:„Auf jeden Fall eines der saubersten Flugzeuge, die ich je gesehen habe. Einfaches, aber gutes graues Design. Nettes und freundliches Personal.“

Negativ:„Die neuen Milchkartons von Arla haben eine seltsame Form und Art, sich zu öffnen, was es schwierig macht, die Milch nicht darüber zu verschütten!“

Negativ:„Die Filme waren gut, aber nur ein Spiel (Schach) auf einem Interkontinentalflug (CPH – SFO) ist für einen 11-stündigen Flug ziemlich spärlich. Die Spiele müssen nicht sein, aber andere Fluggesellschaften außer SAS bieten mehr … "

Positiv:„Das Flugzeug erfüllte die Mindestkriterien. Sicherheit. Sehr gute Landung und Einweisung durch den Kapitän. Getränke wurden angeboten.“

Negativ:„Es gibt kein Unterhaltungssystem. Es gibt kein Essen. Es wäre wünschenswert, Informationen über das verfügbare Serviceangebot (Unterhaltung und Essen) während des Fluges zu haben.“

Positiv:„Pünktlichkeit / Sehr gut und viel Essen / Genügend Platz /“

Negativ:„Leider waren etwa 70 % der Monitore kaputt. Ich habe den Sitzplatz gewechselt, um einen Film anzusehen. Es wäre wünschenswert, sich vor dem Abflug über das Angebot (Unterhaltung und Essen) auf dem Flug zu informieren.“

Positiv:„Die Flugbegleiter waren großartig, sie haben sich immer um jemanden gekümmert und mir bei Bedarf mehr Getränke und Essen gegeben. Man hatte genug Platz und alle konnten schlafen. Ich freue mich schon auf meinen Heimflug.“

Negativ:„Unterhaltung könnte mehr Filme zum Ansehen bieten. Nach 3 Filmen gab es absolut keine anderen Filme mehr, die für mich interessant gewesen wären. Aber nach 3 Filmen muss man auch aufhören, also ist es nicht einmal so schlimm.“

Positiv:„Der Salat, der mir bei SAS Plus serviert wurde, enthielt Fisch, gegen den ich ebenfalls allergisch bin, und die Flugbegleiterin fand sofort einen mit Hühnchen darin. Sie sang auch ein Schlaflied und bedankte sich bei der Landung für den Flug mit SAS. Fantastisch! :- )“

Positiv:„Komfortabler Abflug und schnelles Einsteigen, die Crew war freundlich und zurückhaltend.“

Negativ:„Essen ist nur in der teuersten Buchungsklasse inbegriffen, ansonsten wenig Auswahl.“

Positiv:„Schöner Flug, schnelles Ein- und Aussteigen …“

Negativ:„Alte Maschine, langes Warten auf das Flugzeug ohne Erklärung für die Verspätung. Kein Ladegerät, Personal völlig unsichtbar. Ihnen wurde Kaffee ohne Milch und Zucker angeboten.“

Negativ:„Ich möchte den Sitzplatz, den ich reserviert und extra bezahlt habe, aber am Gate hat mir der Angestellte einen sehr lauten Sitzplatz neben dem Propeller zugewiesen und meine vorherige Reservierung ignoriert. Das hat mich genervt.“

Positiv:„Alles war pünktlich, sogar Scooter und S.H. Baxter waren an Bord und es gab ein Fotoshooting mit der Crew :-)“

Positiv:„Ich war wirklich überrascht, wie neu die Flugzeuge sind und wie viel Platz es gibt.“

Negativ:„Leider muss man viel Geld in Snacks, Mahlzeiten und sogar Getränke investieren.“

Positiv:„Das Flugzeug startete pünktlich und wir landeten sogar 10 Minuten früher. Ich habe dieses Phänomen auf allen AirBaltic-Flügen bemerkt.“

Negativ:„Leider passte mein Handgepäck aufgrund der Größe des Flugzeugs nicht in die Klappen über der Fußstütze. Das war aber wohl meine Schuld, da ich ein sehr großes Gepäckstück dabei hatte.“

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Barbera Armstrong

Last Updated: 10/17/2023

Views: 6572

Rating: 4.9 / 5 (79 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Barbera Armstrong

Birthday: 1992-09-12

Address: Suite 993 99852 Daugherty Causeway, Ritchiehaven, VT 49630

Phone: +5026838435397

Job: National Engineer

Hobby: Listening to music, Board games, Photography, Ice skating, LARPing, Kite flying, Rugby

Introduction: My name is Barbera Armstrong, I am a lovely, delightful, cooperative, funny, enchanting, vivacious, tender person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.