Flüge München – Lissabon ab 61 € – Günstige Flüge von München nach Lissabon ab 61 € – KAYAK (2023)

Es gab einen Snack und gute Getränke. Besserer Service als einige andere Fluggesellschaften.

Positiv:„Die Crew war nett.“

Negativ:„Wir konnten die Klimaanlage in der Kabine nicht zum Laufen bringen. In dem Bereich, in dem wir saßen, war es sehr kalt und frisch, sodass uns trotz mehrerer Decken kalt war. In anderen Bereichen beschwerten sich Gäste über zu hohe Temperaturen.“ .

Positiv:"Irgendetwas"

Negativ:„Stornieren Sie den Flug. Niemand fühlt sich verantwortlich und der Kunde wird mit Arbeit und Kosten allein gelassen.“

Positiv:„Das Flugpersonal war freundlich, sehr aufmerksam und aufmerksam. Es gab viel zu trinken und eine gute Auswahl. Ich war auch sehr froh, etwas zu essen zu haben. Es war ein entspannter und angenehmer Flug. Vielen Dank.“

Negativ:„Mich persönlich hat es nicht so sehr gestört, dass der Flug Verspätung hatte. Aber wenn jemand danach seine Reise fortsetzen muss oder deswegen einen Termin verpasst, kann das schon etwas ärgerlich sein.“

Positiv:„Pünktlich ankommen und Gepäck sichern“

Negativ:„Check-in und Boarding sind eine katastrophale Improvisation. Es ist überhaupt nicht klar, wie oder wo und eine chaotische Warteschlange.“

Positiv:„Flug nahezu pünktlich und ohne außergewöhnliche Ereignisse“

Negativ:„Eineinhalb Stunden in der Schlange warten, um das Gepäck aufzugeben! Riesiger Lärm/Chaos und Gesetzlosigkeit in der Schlange.“

Positiv:„Tolle Fluggesellschaft. Toller Flug. Tolle Crew. Hier gibt es mehr als genug.“

Negativ:„Wir hatten für unsere Flitterwochen einen Anschlussflug nach Amsterdam und einen Anschlussflug zurück nach Tansania gebucht. Als wir eincheckten, waren wir jedoch überrascht, dass die Tickets in der Warteschleife lagen. Als wir eincheckten, war die Vorfreude also verflogen … das waren wir.“ Angst, dass er mich begleiten wollte“.

Positiv:„Der zweite Flug kam pünktlich an und obwohl ich die Nacht am Amsterdamer Flughafen verbracht habe, war mein Gepäck aufgegeben, sodass ich mir über Nacht keine Sorgen darüber machen musste.“

Negativ:„Als ich fragte, ob der Snack vegan sei, wurde mir gesagt: ‚Es ist ein Wrap.‘ Als ich nach Tomatensaft fragte, vergaß ich es und bekam nichts. Auf keinem der Flüge gab es vegane Snacks, aber ich denke, das wäre so.“ lässt zu wünschen übrig ; )"

Positiv:„sehr gutes Personal“

Negativ:„Nun, man sollte kein Essen essen – es gibt viel Verpackungsmüll, während bei allen Fluggesellschaften die scheinbar standardmäßigen Economy-Class-Sitze zu schmal und der Sitzabstand zu kurz sind, was für 10 Nachtflugstunden eigentlich unzumutbar ist (gilt wahrscheinlich für …). die meisten anderen Fluggesellschaften auch).

Für einen Linienflug ist es in Ordnung. Hygiene in Ordnung. Alles in allem ziemlich gut.

Zunächst droht die Lufthansa mit einer weiteren Drohung: Sollten die Gäste ihre Masken abnehmen und sich den Anweisungen der Besatzung widersetzen, würden die Polizeibehörden am Zielort informiert. Es sorgt für „eine gute Stimmung“ in der Kabine, die trotz Steuergeldern in Höhe von 9 Milliarden US-Dollar unverändert bleibt. Es sieht auch so aus, als ob seit der letzten Corona-Schließung aus finanziellen Gründen nicht mehr gereinigt wurde. Die Business Class ist trotzdem eine Chuzpe, also der gleiche Sitzplatz wie in der Economy Class, nur mit einem freien Sitzplatz in der Mitte. Als Beispiel sollte sich Lufthansa die Turkish Airlines nehmen, die die Lockdown-Zeit genutzt hat, um eine Modernisierung der Ausstattung und der Verpflegung der Gäste zu organisieren, was unvergleichlich ist, aber bei Lufthansa sicherlich nicht zu finden ist.

Positiv:„Der Flug war gut“

Negativ:„Parken draußen. Kaum Flüge. Keine Treppen zum Hinuntergehen. 10-15 Minuten gewartet. Das Gepäck kam 40 Minuten nach der Landung am Gepäckband an. Inakzeptabel. Sagen Sie kein Wort darüber, warum. Passagiere sind offensichtlich nicht so wichtig.“

Positiv:„Die Crew war sehr nett und die Sitze waren gut.“

Negativ:„Anmeldeformulare wurden nicht geladen und mussten in der Warteschlange ausgefüllt werden.“

Positiv:"ist nicht aufgetaucht"

Negativ:„Lass es auslaufen, es war für Köln günstiger als für FRA“

Negativ:„Wie kann man in Zeiten von „Corona“ den Flieger voll füllen und dann mit „Selbstbewusstsein“ und „Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit“ werben? So verlieren Sie garantiert keine Kunden und fliegen wieder häufiger... : -("

Positiv:„Die Boarding-Crew, wie immer, akkurat und freundlich. Leider gab es in Eco nur ein Glas Wasser, was dieses Mal nicht angesagt wurde (oder ich habe geschlafen und es nicht gehört). Danach gab es jedoch keins mehr Mehr Motivation, geliefert. Ansammlung von Plastikbechern. Musste sie nur in das Netz des Vordersitzes stellen. Naja... "

Positiv:„Gute Crew“

Negativ:„Es war sehr kalt an Bord. Erst nach fast der Hälfte des Fluges gelang es ihnen, die Temperatur angenehm anzupassen. Das Gepäck kam nicht zurück. Lufthansa wird immer nachlässiger …“

Positiv:„Es gab wieder Getränke“

Negativ:„Neuer Mittelsitz bei fast leerem Automaten (ehemals Notausgangsreihe)“

Positiv:„Die Besatzung hat die Verzögerung gemeldet. Die Bremsung in Bremen ist höchst fragwürdig. Es gibt keinen Grund, in Bremen so stark zu bremsen.“

Negativ:„Bei der Landung mit Stopp hat es zu stark gebremst. Ich selbst bin jahrelang mit einem viel größeren Flugzeug in Bremen gelandet. Ich hatte nie Probleme. Cityline-Mopedpiloten brauchen diese Art der Bremsung nicht, was für Passagiere völlig unangenehm ist.“

Verpasster Flug, die Verbindung von Brest war zu kurz (30') mit einer Verspätung von 10' vor dem Start

Negativ:„Die Business-Class-Sitze der Boeing 777 sind unbequem. Es gibt wenig Stauraum. Die Anordnung ist 2-3-2 und die Sitze am Fenster und der Mittelsitz haben keinen Zugang zum Gang. Man muss die Nachbarn stören.“ mit diesen Sitzen... finde ich es gelinde gesagt suboptimal.

Negativ:„Das Flugzeug kommt mitten in der Nacht in Paris an. Da die Verbindung zum Verbindungsgate noch geschlossen war, mussten wir offiziell nach Frankreich einreisen, um zum Gate München zu gelangen. Dort kann man am unbeheizten Gate mindestens 2 Stunden verbringen.“ ".

Positiv:„Crew war nett“

Negativ:„Die Sitze waren sehr abgenutzt und einige funktionierten nicht. Bordunterhaltung war nur auf einem Bildschirm möglich, der andere funktionierte nicht.“

Positiv:„Der Flug war kurz, aber es gab Getränke. Es war großartig!“

Positiv:„Das Flugpersonal war äußerst aufmerksam und freundlich. Der Flug war mehr als entspannt. Auch das Essen war hervorragend!“

Positiv:„Alles gut, freundliches und höfliches Personal“

Negativ:„Ein kleiner Snack mit Kaffee, alles gut für den kurzen Flug.“

Positiv:„Das Flugzeug landete 15 Minuten früher als geplant. Gute Sitzplätze (29C auf der 777-300 ER), gute Auswahl an Unterhaltungsprogrammen, auch auf Deutsch.“

Negativ:„Bestelltes Essen ist nicht verfügbar (naja, AF-Mitarbeiter streikten)“

Positiv:„Während des Nachtfluges war es ziemlich kalt in der Kabine. Es gab aber eine Decke und ein Kissen. Das war in Ordnung! Leider gab es auf den Entertainment-Bildschirmen auf den Vordersitzen deutsche Inhalte. Ansonsten war alles super!“

Positiv:„Die Flugbegleiter, allesamt charmante Franzosen, mit viel Charme und Erfahrung, sie haben es verstanden, uns davon zu überzeugen, dass Air France etwas Besonderes hat.“

Negativ:„Fast eine Stunde zu spät…“

Wir mussten eine Stunde lang auf das Flugzeug warten, ohne Kommunikation und ohne etwas zu trinken.

Die Sitzplätze bis zum Notausgang verfügen über einen gesunden Sitzabstand. Die Lounge im LIS war dieses Mal in Ordnung. Einmal

Vor dem Flug bombardierte mich TAP mit der Aussage, dass wir uns verbessern müssten und dann Fast Lane, Lounge usw. bekommen würden. Weder Fastlane ist auf TFS für TAP noch Lounge verfügbar (sie haben keinen Vertrag mit uns!)

An Bord herrscht Chaos und Gedränge! Business- und Economy-Class trennen sich und treffen im letzten Stück eines „Y“ aufeinander! Schlimmer noch, wenn du gehst. Sie alle legen ihre Sicherheitsgurte an, bevor sie sie loslassen, senken das Gepäck ab und blockieren den Gang. TAP sollte einen Schulungskurs in LATAM durchführen, bei dem die Leute in einer Reihe und auf zivilisierte Weise antreten.

Trotz Online-Check-in wurde die digitale Bordkarte akzeptiert. Nach Überprüfung des Ausweisdokuments wurde eine Bordkarte in Papierform ausgestellt. Im Flugzeug sind die Sitzreihen noch schmaler als bei der Lufthansa. Der Service an Bord war ziemlich unhöflich. Sogar Wasser gab es nur auf Anfrage, sonst wurde der Service umgangen.

Sehr unfreundliches und unerfahrenes Bodenpersonal. Er musste sein gesamtes Handgepäck aufgeben, als weniger als die Hälfte der Gepäckfächer über ihm leer war. Der Hinweis auf elektrische Geräte im Handgepäck wurde ignoriert.

Die innereuropäische Business Class von TAP kostet viel und bietet wenig

Wir sind von Berlin über Lissabon nach Teneriffa und umgekehrt. In der Business Class gibt es eine akzeptable Sitzhöhe. Aber das war's. Das Essen ist schlecht, genauso wie die Lounge. Schlechter Kaffee und mieses Pastel de Nata :-( Den Preis nicht wert!

Es gibt fast keinen Grund, sie in der Business Class zu fliegen. In Reihe 1 gibt es nicht einmal ein Gepäckfach über dem Kopf, Sie müssen Ihr Gepäck hinten transportieren.

Die europäische Business Class lohnt sich nicht. Sie versprechen Ihnen ein Zimmer, aber weder am Anfang noch am Ende gibt es eines. Nur in Lissabon beim Umsteigen. Und sie servieren schrecklichen Kaffee und das schlechteste Pastel de Nata, das wir je erlebt haben. Alles sehr schlecht.

Ich habe diesen Flug gebucht, weil es sich um einen Liegeflug in der Royal Business Class handeln musste. Stattdessen war es ein normaler europäischer Eco mit einem leeren Mittelsitz. Die Verpflegung war furchtbar schlecht!

Positiv:„Guter Start, nettes Personal“

Negativ:„Es waren weder Getränke noch etwas zu essen inklusive.“

Positiv:„Da es nur ein 40-minütiger innerkanarischer Flug war, verlief alles schnell, einfach und problemlos. Im Flug war auch ein Koffer enthalten. Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.“

Positiv:„Der Flug selbst war schön und landete 15 Minuten vor der Landezeit.“

Negativ:„Die Flugbesatzung war ziemlich unfreundlich und sprach schlecht Englisch, Getränke wurden nur gegen Gebühr serviert.“

Positiv:„Die Sitze waren leicht verstellbar und die Temperatur im Flugzeug war sehr angenehm. Niemand musste frieren. Die Auswahl an Filmen und Musik war ausreichend groß.“

Negativ:„Beim Online-Check-in ist es nur möglich, Bordkarten auszudrucken und nicht auf das Mobiltelefon zu schicken. Wer nimmt den Drucker schon mit in den Urlaub? Deshalb gab es eine riesige Warteschlange am Check-in-Schalter, aber das ist eine gute Idee.“ , was aber nichts damit zu tun hat, obwohl der Online-Check-In bereits im Vorfeld erledigt wurde. Mangelhafte Englischkenntnisse des Flugpersonals. Für die Fernseher muss man Kopfhörer kaufen (2,50 €). Der Verkauf geht jedoch nicht Start bis eine Stunde nach dem Abheben, bis dahin kann man von den Lippen lesen, Kaffeeservice wurde wegen Turbulenzen mitten im Flug unterbrochen, verständlich, nur der Rest der Passagiere wurde nicht mehr bedient. „Wer wirklich Kaffee wollte, konnte ihn einzeln in der Mannschaftskabine bestellen. Die Toiletten auf jeden Fall.“ musste auf einem Langstreckenflug von Zeit zu Zeit gereinigt werden.

Negativ:„Die Sitze waren unbequem und ließen sich nicht weit genug zurücklehnen. Für Kopfhörer wurde eine Gebühr erhoben. Man musste sich weiterhin seine eigenen Getränke besorgen.“

Positiv:„Das Flugzeug ist spät gelandet, keine Durchsagen, kein Aufräumen der Hunde!“

Positiv:„Der Flug hatte zwar etwas Verspätung, aber das freundliche Flughafenpersonal und die unkomplizierte Abwicklung haben das wieder wettgemacht.“

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Rueben Jacobs

Last Updated: 10/29/2023

Views: 6568

Rating: 4.7 / 5 (77 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rueben Jacobs

Birthday: 1999-03-14

Address: 951 Caterina Walk, Schambergerside, CA 67667-0896

Phone: +6881806848632

Job: Internal Education Planner

Hobby: Candle making, Cabaret, Poi, Gambling, Rock climbing, Wood carving, Computer programming

Introduction: My name is Rueben Jacobs, I am a cooperative, beautiful, kind, comfortable, glamorous, open, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.